
Digital Smile Design Basel – ästhetische Zahnplanung in 3D
DIGITAL SMILE DESIGN
Das Digital Smile Design (DSD) ermöglicht es, Ihr zukünftiges Lächeln bereits vor der Behandlung realistisch zu sehen. Mit digitalen Fotos, 3D-Scans und Gesichtsanalysen planen wir Ihre Zahnästhetik – harmonisch zum Gesicht, zur Mimik und zur Persönlichkeit. So entsteht aus Technologie und Zahnmedizin ein präzises, emotionales Design-Konzept, das Ästhetik, Funktion und Biologie vereint.
In unserer Praxis in Basel-Stadt kombinieren wir digitale Analyse, CAD/CAM-Technologie und Mock-up-Vorschauen, um Behandlungen wie Veneers, Kronen oder komplette Rekonstruktionen planbar, vorhersagbar und individuell umzusetzen.
Vorteile auf einen Blick
- Vorhersehen statt hoffen: Virtuelle Simulation Ihres neuen Lächelns – noch vor der Behandlung. 
- Individuelle Ästhetik: Zähne, Lippen, Gesicht & Mimik in Einklang gebracht. 
- Präzise Planung: Digitaler Workflow – von der Analyse bis zur fertigen Restauration. 
- Kommunikation & Kontrolle: Patient:in, Zahntechniker:in und Behandler:in sehen das gleiche Zielbild. 
- Minimalinvasiv: Planung ermöglicht substanzschonende Präparation und ästhetisch korrekte Proportionen. 
- Evidenzbasiert: Studien belegen, dass DSD die Zufriedenheit und Vorhersagbarkeit signifikant verbessert. 
Wann ist DSD sinnvoll?
- Ästhetik-Optimierung (Form, Länge, Achsen, Symmetrie) 
- Frontzahn-Restaurationen (Veneers/Kronen, Komposit) 
- Lücken-Schluss, Zahnstellung (Aligner), Zahnfleischverlauf 
- Vor größeren Rekonstruktionen (Funktion und Ästhetik) 
So läuft Digital Smile Design ab
- Fotografie & 3D-Scan– Portraits, Lächeln, Intraoral-Fotos; präziser Intraoralscan der Zähne. 
- Analyse & virtuelles Design– Zahn- und Gesichtsachsen, Proportionen, Lachlinie.– Entwurf der Zahnformen/Längen in Software (Wax-up digital/CAD). 
- Mock-up im Mund (optional, empfohlen)– Über eine Schablone übertragen wir das Design temporär auf Ihre Zähne.– Sie prüfen Form, Länge, Phonetik und Lachen live im Spiegel. 
- Behandlungsplan & Kostentransparenz– Optionen: minimalinvasive Veneers/Komposit, Aligner, Zahnfleischkorrektur, Bleaching, Kronen/Brücken.– Schrittfolge und Zeitplan – auf Wunsch mit Alternativen (konservativ vs. maximal). 
Materialien & Tools
- DSLR-Fotografie, 3D-Intraoralscan, Gesichts-Analyse. 
- Digitales Wax-up (CAD), Silikon-/3D-Schablonen fürs Mock-up. 
- Auf Wunsch Bleaching oder Gingiva-Feinkorrektur vor definitiven Restaurationen. 
Wissenschaftlicher Hintergrund (PubMed)
- Patientenzufriedenheit & Kommunikation:Digitale Ästhetikplanung erhöht Patientenakzeptanz und Entscheidungsfreude; Mock-up-Tests verbessern die kommunikative Vorhersagbarkeit. - Coachman C. et al. (2022). J Esthet Restor Dent 34(5): 703–710. PMID: 36047633 
 
- Präzision & Funktion:Digitale Smile-Design-Workflows liefern eine höhere Passungs- und Formgenauigkeit als manuelle Wax-ups; kombinierbar mit CAD/CAM- und 3D-Print-Techniken. - Zitzmann NU. et al. (2021). Clin Oral Investig 25(7): 4223–4232. PMID: 33661418 
 
- Minimalinvasive Präparation:Durch exakte 3D-Planung wird unnötige Substanzreduktion vermieden; Schmelzanteil bleibt erhalten, was Adhäsion & Langlebigkeit verbessert. - Gürel G. et al. (2019). J Prosthet Dent 122(4): 365–372. PMID: 30745165 
 
- Ästhetische Parameter:DSD hilft, Proportionen und Linienführung (z. B. „Golden Proportion“, „Smile Arc“) objektiv zu erfassen und interdisziplinär umzusetzen. - Lombardi RE. et al. (2020). Int J Esthet Dent 15(4): 376–390. PMID: 33448049 
 
Kosten – typische Richtwerte (CHF)
(individuell je nach Aufwand und Kombination mit Veneers/Kronen; transparente Offerte in Basel vorab)
| Leistung | Richtwert | 
| Digitale Analyse & Smile-Design | 400 – 900 | 
| Mock-up (digital / direkt im Mund) | 300 – 600 | 
| Komplettes Smile-Design-Konzept (Analyse + Mock-up + Planung) | 800 – 2'000 | 
| Finale Umsetzung (z. B. Veneers, Kronen) | nach Aufwand | 
Der Betrag wird bei Umsetzung des definitiven Plans häufig anteilig angerechnet – wir weisen das im Kostenplan transparent aus.
Häufige Fragen
Sehe ich wirklich mein zukünftiges Lächeln?
Ja – am Bildschirm und als Mock-up auf den Zähnen. Kleinere Unterschiede sind möglich, die Richtung und Proportionen stimmen sehr genau.
Brauche ich immer ein Mock-up?
Nicht zwingend – es ist jedoch die sicherste Entscheidungshilfe, besonders in der Front.
Wie lange dauert das?
Ersttermin (Fotos/Scan/Besprechung) ca. 45–60 Min. Mock-up-Einprobe ca. 30–45 Min.
Muss danach definitiv präpariert werden?
Nicht immer. Oft sind minimalinvasive Lösungen möglich (Veneers „minimal/no-prep“, Komposit, Aligner). Wir zeigen Ihnen Varianten.
Hält das Ergebnis dann auch funktionell?
Ja – DSD berücksichtigt Bisslage, Führung und Phonetik. Bei Bedarf planen wir interdisziplinär (Aligner/Parodontologie).
Visionär. Präzise. Persönlich.
Mit Digital Smile Design wird Ihr neues Lächeln sichtbar, bevor es entsteht – planbar, individuell und wissenschaftlich fundiert.
Wenn Sie neugierig sind, wie Ihr zukünftiges Lächeln aussehen könnte, zeigen wir es Ihnen – digital, live und persönlich. Vereinbaren Sie in Basel Ihr Smile-Design-Beratungsgespräch – für ein natürlich schönes Lächeln, das zu Ihnen passt.




