
Michigan-Schiene Basel – Entlastung bei Zähneknirschen & Kiefergelenksbeschwerden
MICHIGANSCHIENE
Michiganschiene
Michiganschienen sind individuell angefertigte Aufbissschienen, die vor allem zur Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden und Bruxismus eingesetzt werden. Sie schützen die Zähne, entlasten die Muskulatur und stabilisieren das Kiefergelenk. Im Unterschied zu einfachen Knirscherschienen handelt es sich um eine hochwertige, präzise hergestellte Therapieform mit nachweislich positiven Effekten auf die Funktion des Kausystems.
Wichtige Einsatzbereiche von Michiganschienen
- Bruxismus:Schutz vor Zahnabrieb durch Knirschen und Pressen, gleichzeitige Entlastung der Kiefermuskulatur. 
- Kiefergelenksschmerzen:Linderung von Schmerzen, die durch Fehlbelastungen oder Verspannungen entstehen. 
- Funktionsstörungen (CMD):Stabilisierung des Kiefergelenks bei Fehlstellungen oder Dysbalancen. 
- Muskelverspannungen:Entlastung der Kaumuskulatur, Reduktion von Kopfschmerzen oder Nackenbeschwerden. 
- Therapeutische Diagnostik:Schienen können helfen, funktionelle Probleme zu erkennen und die weitere Therapie zu planen. 
Wissenschaftlich fundierte Wirkung
- Muskelentspannung & Schmerzreduktion:Michigan-Schienen reduzieren Muskelaktivität (EMG) und myofasziale Schmerzen signifikant. - Alajbeg IZ et al. (2014). J Oral Rehabil 41(5): 372–378. PMID: 24571352 
- Ekberg E. et al. (2018). Acta Odontol Scand 76(4): 271–276. PMID: 29397742 
 
- Kiefergelenk-Entlastung: Schienen verändern Kondylenposition und reduzieren intraartikulären Druck. - Okeson JP. (2013). J Oral Maxillofac Surg 71(8): 1574–1584. PMID: 23665165 
 
- Bruxismus & Schlafqualität: Nachts getragene Schienen senken parafunktionelle Aktivität und verbessern Schlafqualität. - Dubé C. et al. (2014). Sleep Med 15(9): 1028–1033. PMID: 25109413 
 
- Langzeiteffekt: Michigan-Schienen wirken stabilisierend und reduzieren Symptome auch langfristig. - Wieckiewicz M. et al. (2015). J Prosthet Dent 114(5): 728–734. PMID: 26372806 
 
Materialien und Herstellung
- Kunststoff (hart): Hochwertige, transparente Materialien sorgen für Stabilität und Langlebigkeit. 
- Individuelle Anpassung: Die Schiene wird nach präzisen Abdrücken bzw. Scans im zahntechnischen Labor gefertigt. 
- Okklusionsgestaltung: Exakte Einstellung der Bisslage für optimale Gelenk- und Muskelentlastung. 
Preise und Kosten
(je nach Material, Analyse & Kontrollaufwand; transparente Offerte vorab)
| Leistung | Richtwert | 
| Michigan-Schiene (inkl. 3D-Scan, Funktionsanalyse) | 800 – 1’200 | 
| Nachkontrolle & Einschleifung | 100 – 180 | 
| Ersatzschiene / Replikation (CAD/CAM) | 600 – 900 | 
| Kombination mit Physiotherapie / Arthrolyse | individuell | 
Bei diagnostizierter CMD oder Bruxismus kann die Kostenübernahme teilweise über Zusatzversicherungen erfolgen.
Anwendungsbereiche in der Zahnmedizin
- Zähneknirschen (Bruxismus) und Pressen 
- Kiefergelenksschmerzen und Arthropathien 
- Muskelverspannungen im Kopf-Hals-Bereich 
- Unterstützende Therapie bei Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) 
- Schutz der Zähne bei bestehendem Zahnersatz oder Implantaten 
Häufige Fragen (FAQ)
Wie unterscheidet sich die Michigan-Schiene von anderen Schienen?
Sie ist eine funktionsdiagnostisch ausbalancierte Schiene mit planem Kontaktkonzept – sie stellt eine orthopädisch korrekte Kieferposition her, nicht nur Zahnschutz.
Wie lange trägt man sie?
In der Regel nachts, bei akuter Symptomatik auch tagsüber für wenige Stunden.
Hilft sie bei Kopfschmerzen oder Nackenverspannungen?
Ja – viele Beschwerden stammen von muskulärer Überlastung; durch die Schiene entspannen sich Kaumuskulatur und Nacken.
Wie lange hält eine Michigan-Schiene?
Bei guter Pflege mehrere Jahre; kann bei Materialverschleiss oder Bissveränderung digital repliziert werden.
Zusammenarbeit
Für die Diagnostik und Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen und Myopahtien arbeiten wir eng mit dem Kiefergelenkszentrum von Frau Dr. Kruse Gujer zusammen. So stellen wir sicher, dass Sie von einer interdisziplinären Expertise profitieren.
https://www.kiefergelenk-zentrum.ch/de/
Für Physiotherapiebehandlungen empfehlen wir Ihnen folgende erfahrene Praxen, mit denen wir seit Jahren vertrauensvoll zusammenarbeiten.
https://www.praxis-stadtmitte.ch/
Visualisierung: Die Ergebnisse sind sofort am Bildschirm sichtbar und können mit dem Patienten besprochen werden.




