
Schnarchschiene & OSA-Therapie Basel – Bessere Schlafqualität durch präzise angepasste Schienen von Dr. Gasser.
SCHNARCHSCHIENE
Schnarchen ist mehr als ein nächtliches Geräusch:Es kann Ausdruck einer Atembehinderung im Schlaf sein – der sogenannten obstruktiven Schlafapnoe (OSA). Dabei erschlafft die Muskulatur im Rachen, der Unterkiefer fällt zurück und die Atemwege werden teilweise oder ganz blockiert. Die Folge sind Atemaussetzer, Sauerstoffabfälle und gestörter Schlaf, oft unbemerkt.
Eine individuell angepasste Schnarchschiene (Unterkieferprotrusionsschiene) kann in vielen Fällen helfen:Sie hält den Unterkiefer leicht nach vorne, öffnet den Rachenraum und ermöglicht wieder freies, regelmässiges Atmen – leiser, erholsamer und gesünder.
Vorteile auf einen Blick
- Reduziert Schnarchen effektiv in den meisten Fällen 
- Verbessert die Atmung bei leichter bis mittlerer Schlafapnoe 
- Erhöht Schlafqualität & Konzentration 
- Nicht-invasiv & reversibel – keine Operation, keine Medikamente 
- Klein, komfortabel & reisefreundlich 
- Individuell gefertigt: für optimalen Sitz und maximale Wirkung 
Für wen eignet sich eine Schnarchschiene?
- Bei primärem Schnarchen (ohne schwerwiegende Atemaussetzer) 
- Bei leichter bis moderater obstruktiver Schlafapnoe (OSA) 
- Wenn eine CPAP-Maske (Überdruckgerät) nicht vertragen oder abgelehnt wird 
- Bei Kieferlage-bedingtem Schnarchen (Unterkiefer fällt nach hinten) 
- Als ergänzende Therapie bei kombinierten Atemproblemen 
Weniger geeignet, wenn:
- Schwere Schlafapnoe (Apnoe-Hypopnoe-Index > 30) 
- Starke Adipositas oder neurologische Ursachen 
- Unzureichender Zahnhalteapparat oder unversorgte Zahnverluste im Seitenzahnbereich 
Ablauf – Schritt für Schritt
- Schlafmedizinische AbklärungIn Zusammenarbeit mit Fachärzten oder Schlaflabors (z. B. Polygraphie oder Polysomnographie) wird die Diagnose gesichert und die Eignung geprüft. 
- Zahnärztliche Untersuchung & PlanungKontrolle von Zähnen, Kiefergelenken und Muskulatur; digitaler Abdruck oder Scan für präzise Passung. 
- Herstellung der SchieneIndividuelle Fertigung im Dentallabor – meist zweiteiliges System für Ober- und Unterkiefer mit justierbarer Vorschubmechanik. 
- Eingliederung & AnpassungFeineinstellung der Vorverlagerung (meist 4–8 mm) für maximale Wirksamkeit und Tragekomfort. 
- Kontrolle & NachsorgeSchlafqualität und Tagesbefinden werden nach einigen Wochen überprüft; bei Bedarf Feinjustierung oder ärztliche Nachmessung (z. B. Kontroll-Polygraphie). 
Wirkung & wissenschaftliche Evidenz
- Nachgewiesene Wirksamkeit: - Systematische Übersichten zeigen, dass Unterkieferprotrusionsschienen bei leichter bis mittlerer OSA die Zahl der Atemaussetzer deutlich reduzieren und Schnarchen in bis zu 80 % der Fälle bessern oder eliminieren. 
- Lebensqualität: - Schienen verbessern Schlafqualität, Tagesmüdigkeit und kognitive Leistungsfähigkeit signifikant. 
- Langzeitverträglichkeit: - Bei korrekter Passung sind Nebenwirkungen gering – gelegentliche Kiefermuskelschmerzen oder Bissveränderungen bilden sich meist rasch zurück. 
- Vergleich zur CPAP: - Bei leichter bis moderater OSA zeigen Schienen vergleichbare Reduktionen des Apnoe-Index wie CPAP, bei deutlich besserer Akzeptanz und Tragekomfort. 
(Beispielquellen: Ramar K et al., J Clin Sleep Med 2015; Sutherland K et al., Sleep 2020; Marklund M et al., Chest 2021; Vanderveken OM et al., Eur Respir J 2022.)
Kosten – typische Richtwerte
Die Kosten hängen von Diagnose, Schienentyp und Labortechnik ab. Bei diagnostizierter Schlafapnoe übernehmen manche Krankenkassen einen Teil der Kosten (auf Antrag).
| Leistung | Typischer Bereich | 
| Schlafmedizinische Abklärung (extern) | nach Tarif Arztpraxis / Schlaflabor | 
| Planung, Abdruck & Analyse | 250 – 450 CHF | 
| Individuelle OSA-Schnarchschiene (Ober- & Unterkiefer, justierbar) | 1’500 – 2’300 CHF | 
| Kontrolle & Nachjustierung | 100 – 250 CHF | 
Häufige Fragen
Ist die Schiene angenehm zu tragen?
Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase empfinden die meisten Patient:innen sie als sehr komfortabel. Sie ist klein, leicht und individuell auf die Kieferform abgestimmt.
Hilft sie bei starkem Schnarchen?
Ja – besonders, wenn das Schnarchen durch Zurückfallen des Unterkiefers verursacht wird. Bei reiner Nasenverengung oder Übergewicht kann eine Kombinationstherapie sinnvoll sein.
Kann ich damit reisen oder schlafen wie gewohnt?
Ja – sie ist kompakt, pflegeleicht und ideal für unterwegs.
Gibt es Nebenwirkungen?
Anfangs können leichte Spannungsgefühle oder morgendliche Bissveränderungen auftreten, die sich meist rasch normalisieren.
Ruhiger schlafen – gesünder leben
Eine individuell angepasste Schnarchschiene kann Schnarchen und Atemaussetzer effektiv reduzieren und damit nicht nur den Schlaf, sondern auch die Gesundheit und Lebensqualität verbessern.
Wenn Sie unter Schnarchen oder Müdigkeit leiden oder bereits eine Diagnose für leichte bis mittlere Schlafapnoe haben, beraten wir Sie gerne – individuell, interdisziplinär und mit viel Erfahrung. Gemeinsam finden wir die Lösung, die Ihre Atmung beruhigt und Ihren Schlaf wirklich erholsam macht.




