top of page

Wurzelkanalfüllung Basel – Präzision & Biokompatibilität

WURZELKANALFÜLLUNG

Wenn ein Zahn tief entzündet oder stark geschädigt ist, bedeutet das heute nicht automatisch einen Zahnverlust. Mit einer modernen Wurzelkanalbehandlung (Endodontie) kann der Zahn meist dauerhaft erhalten werden – schmerzfrei, biologisch verträglich und langfristig stabil.

Dabei wird das Innere des Zahns (das sogenannte Pulpagewebe) gründlich gereinigt, desinfiziert und bakteriendicht versiegelt. So kann der Körper heilen – und der Zahn bleibt erhalten.


Vorteile auf einen Blick

  • Zahnerhalt statt Implantat: Der eigene Zahn bleibt Teil des natürlichen Systems.

  • Schmerzfrei & präzise: Behandlung unter Lokalanästhesie und optischer Vergrösserung.

  • Biologisch verträglich: Verwendung biokompatibler Spül- und Füllmaterialien.

  • Wissenschaftlich fundiert: Erfolgsraten über 90 %, wenn korrekt durchgeführt.

  • Langfristig stabil: Nach richtiger Aufbereitung und Versorgung oft Jahrzehnte haltbar.


Wann ist eine Wurzelkanalbehandlung nötig?

  • Tiefe Karies oder alte Füllungen, die den Zahnnerv infiziert haben

  • Zahntrauma (Bruch, Schlag, Unfall)

  • Entzündung oder Zyste an der Wurzelspitze (sichtbar als dunkler Bereich im Röntgenbild)

  • Überempfindlichkeit, pochende Schmerzen oder Druck beim Kauen

  • Fortgeschrittener Zahnfleischrückgang mit bakterieller Beteiligung am Nerv


Ablauf – Schritt für Schritt

  1. Diagnostik & Anästhesie

    Schmerzfreie Lokalanästhesie, digitales Röntgen oder 3D-DVT zur Beurteilung der Wurzellänge und Entzündungszone.

  2. Eröffnung & Reinigung

    Unter Lupenvergrösserung wird das Wurzelkanalsystem geöffnet, das infizierte Gewebe entfernt und das Innere gründlich gespült. Dabei kommen aktivierte Spüllösungen (Schall) und modernste Instrumente zum Einsatz.

  3. Desinfektion & Desaktivierung Entfernen von Bakterien und Biofilm durch Kombination von mechanischer und chemischer Reinigung. Dabei nutzen wir verschiedene Lösungen, die zusammen den Desinfektionseffekt verstärken.

  4. Füllung & Versiegelung

    Das aufbereitete System wird getrocknet und mit biokompatiblen Materialien (z. B. biokeramische Sealer, Guttapercha) bakteriendicht verschlossen.


  5. Definitive Versorgung

    Der Zahn wird abschliessend mit einer Füllung oder – bei grösserem Substanzverlust – mit einer Teilkrone oder Krone stabilisiert.


Materialien & Biokompatibilität

Material

Eigenschaft

Biologische Wirkung

Guttapercha

Standardfüllmaterial aus Naturkautschuk

Gewebeverträglich, formstabil, inert

Biokeramischer Sealer

Moderne Alternative zu Epoxidharz

Antibakteriell, osteokonduktiv, dichtet Mikroporen ab

MTA / Calcium-Silikat-Zemente

Für retrograde oder regenerative Füllungen

Fördern Knochenheilung, regen Zementbildung an

Wir verwenden ausschliesslich hochreine, zytotoxisch geprüfte Materialien – ideal für biologische Zahnmedizin und Langzeitstabilität.


Warum wir so viel Wert auf Präzision legen

Ein Wurzelkanalsystem kann mehrere, teils mikroskopisch feine Verästelungen haben.

Damit wirklich alle Bereiche gereinigt werden, investieren wir viel Zeit, Erfahrung und Technologie in diese Behandlung:optische Vergrösserung, digitale Längenmessung, moderne Spülprotokolle und biokompatible Füllmaterialien.

Nur so kann der Zahn vollständig desinfiziert und langfristig erhalten werden.

Das Resultat zeigt sich im Röntgenbild oft eindrücklich: Der Knochen rund um die Wurzelspitze, der vorher entzündet war, regeneriert sich vollständig – der Zahn ist wieder fest eingebettet und entzündungsfrei.


Wissenschaftlicher Hintergrund

  • Erfolgsraten:

    Moderne Endodontie erzielt Langzeiterfolgsraten von über 90 %, wenn das Kanalsystem vollständig gereinigt und dicht verschlossen wird.

  • Regeneration:

    Radiologische Studien zeigen, dass sich knochenresorbierte Areale (periapikale Läsionen) nach erfolgreicher Desinfektion meist innerhalb von 6–12 Monaten regenerieren.

  • Mikroskopische Präzision:

    Mikroskopgestützte Endodontie erhöht die Erfolgsquote signifikant durch bessere Sicht und Kontrolle über feine Kanäle.

  • Materialien:

    Biokeramische Sealer und Aktivspüllösungen zeigen höhere Dichtigkeit und Gewebeverträglichkeit als konventionelle Systeme.

(Beispielquellen: Ng YL et al., Int Endod J 2011; Siqueira JF et al., J Endod 2020; Patel S et al., Clin Oral Investig 2021; Torabinejad M et al., Dent Clin North Am 2016.)


Kosten – typische Richtwerte

Abhängig von Zahn, Anzahl Kanäle und Aufwand; detaillierte Offerte vor Behandlung.

Zahnart

Typischer Bereich

Frontzahn (1 Kanal)

600 – 900 CHF

Prämolar (2 Kanäle)

800 – 1’200 CHF

Molar (3–4 Kanäle)

1’200 – 1’800 CHF

Revision / Wiederbehandlung

+ 300 – 600 CHF +Wurzelkanalfüllung

DVT (falls nötig)

150 – 400 CHF

In der Regel ist der Zahnerhalt langfristig kosteneffizienter als eine Extraktion mit anschliessendem Implantat oder Brücke.

Häufige Fragen

Tut das weh?

Nein. Moderne Lokalanästhesie und schonende Instrumente machen die Behandlung in der Regel vollständig schmerzfrei. Ausnahme: Wenn der Zahn in einem fortgeschrittenen Entzündungszustand ist.


Wie lange hält ein wurzelbehandelter Zahn?

Bei guter Nachsorge und regelmässiger Kontrolle kann er jahrzehntelang erhalten bleiben.


Muss der Zahn nachher überkront werden?

Bei starkem Substanzverlust ja – eine Krone schützt den Zahn vor Bruch und sichert die Langzeitstabilität.


Können wurzelbehandelte Zähne „giftig“ sein?

Nein. Es gibt keine wissenschaftliche Evidenz, dass korrekt versorgte, entzündungsfreie Zähne den Körper belasten. Entscheidend ist die saubere Aufbereitung und bakteriendichte Versiegelung.


Biologisch. Präzise. Nachhaltig.

Eine Wurzelkanalbehandlung ist kein Kompromiss, sondern eine Investition in die eigene Biologie.Wir setzen alles daran, den Zahn funktionell, ästhetisch und biologisch stabil zu erhalten – mit moderner Technik, Erfahrung und viel Feingefühl.

Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Zahn noch erhalten werden kann, beraten wir Sie gerne – individuell, verständlich und evidenzbasiert. Gemeinsam finden wir den Weg, der biologisch, funktionell und langfristig zu Ihnen passt.

Vorher-Nachher Beispiele aus der Praxis

Brauchen Sie eine Zahnärtzliche Beratung in Basel?

Rufen Sie an oder nutzen Sie unser Kontaktformular

andere Leistungen

Zur Übersicht
bottom of page