top of page

Zahnreinigung Basel – Professionelle Zahnreinigung & Dentalhygiene

ZAHNREINIGUNG, DENTALHYGIENE

Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist die wirksamste Methode, um Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis vorzubeugen.Sie ergänzt die tägliche Zahnpflege und entfernt auch jene Beläge und Verfärbungen, die Sie mit der Zahnbürste nicht erreichen.

Unsere Dentalhygieniker:innen in Basel-Stadt arbeiten mit schonenden Airflow-Systemen, Ultraschalltechnologie und manuell-feinen Instrumenten, um Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch langfristig gesund zu halten – sanft, präzise und individuell angepasst.


Vorteile der professionellen Zahnreinigung

  • Vorbeugung von Karies & Parodontitis durch gründliche Entfernung bakterieller Biofilme.

  • Schonend & gründlich: Air-Polishing mit feinem Pulver (Erythritol) entfernt Plaque und Verfärbungen effektiv, ohne die Oberfläche zu beschädigen.

  • Frischer Atem & sauberes Mundgefühl durch Entfernung von Bakteriennischen auf Zähnen und Zunge.

  • Gesundes Zahnfleisch: Reduktion von Zahnfleischbluten und Entzündungsneigung.

  • Ästhetischer Effekt: Entfernung von Kaffee-, Tee- und Rauchverfärbungen.

  • Individuelle Prophylaxe: Risikoorientierte Recall-Intervalle (3–6–12 Monate) statt Schema F.


Ablauf – Schritt für Schritt

  1. Befundaufnahme & Beratung: Plaqueindex, Zahnfleischzustand, individuelle Risikobeurteilung.

  2. Biofilm-Disclosure: Beläge werden angefärbt, um gezielt zu reinigen.

  3. Airflow & Ultraschall: Sanfte Entfernung von Biofilm, Zahnstein und Verfärbungen.

  4. Manuelle Feinarbeit: Glättung mit feinen Handinstrumenten, Kontrolle der Zahnzwischenräume.

  5. Fluoridierung & Politur: Schutz des Schmelzes, Stärkung der Oberflächen.

  6. Instruktion & Recall: Interdentalhygiene, Bürstentechnik, individuelle Pflegeempfehlung.


Wissenschaftlich fundierte Zahnreinigung

  • Biofilm-Kontrolle: Regelmässige professionelle Reinigung senkt Zahnverlust-Risiko bei Parodontitis um bis zu 70 %.

    • Axelsson P, Lindhe J. (1981). J Clin Periodontol 8(4): 281–294. PMID: 6947997


  • Air-Polishing: Erythritol-Pulver ist gewebeschonend und reduziert Biofilm effektiv bei höherem Patientenkomfort.

    • Hägi TT et al. (2013). Clin Oral Investig 17(2): 429–437. PMID: 22581462


  • Recall-Frequenz: Risikobasierte Intervalle (3–6 Monate bei Parodontitis, 6–12 Monate bei Gesunden) sichern langfristige Stabilität.

    • Lang NP et al. (2009). J Clin Periodontol 36(9): 808–814. PMID: 19664169


  • Fluoridierung: Professionelle Fluorid-Lacke (z. B. NaF 5 %) senken Kariesaktivität signifikant, auch bei Erwachsenen.

    • Marinho VCC et al. (2015). Cochrane Database Syst Rev (7): CD002279. PMID: 26202746


Kosten – typische Richtwerte (CHF)

(je nach Zeitaufwand, Zahnsteinmenge & persönlichem Risiko; transparente Offerte vorab)

Leistung

Richtwert

Professionelle Zahnreinigung (45–60 min)

100 – 140

Intensiv-Sitzung (60–75 min, bei Parodontitis / viel Zahnstein)

140 – 180

Fluorid-Lack / Gel (optional)

40

Interdental-Set (Bürsten / Floss / Waterflosser-Instruktion)

15 – 35


Häufige Fragen (FAQ)

Wie oft sollte man eine Zahnreinigung machen?

Empfohlen sind alle 6 Monate, bei Parodontitis oder erhöhtem Risiko alle 3–4 Monate.


Ist die Zahnreinigung schmerzhaft?

Nein – moderne Systeme arbeiten schonend, warmwasserunterstützt und vibrationsarm.


Hilft Zahnreinigung gegen Mundgeruch?

Ja – die Entfernung von Biofilm und Zungenbelägen reduziert bakterielle Schwefelverbindungen signifikant.


Was ist Airflow?

Ein Gerät, das mit Wasser, Luft und feinem Pulver (Erythritol) Beläge und Verfärbungen entfernt – sanfter als Polierkelch.


Sauber. Schonend. Nachhaltig.

Die professionelle Zahnreinigung ist die Basis jeder langfristigen Zahngesundheit – sie schützt vor Karies, Zahnfleischentzündungen und Mundgeruch, und sorgt für ein strahlendes Lächeln.

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Zähne langfristig gesund bleiben, beraten wir Sie in Basel gerne – persönlich, evidenzbasiert und mit viel Einfühlungsvermögen. Gemeinsam finden wir Ihr ideales Prophylaxe-Intervall.

Vorher-Nachher Beispiele aus der Praxis

Brauchen Sie eine Zahnärtzliche Beratung in Basel?

Rufen Sie an oder nutzen Sie unser Kontaktformular

andere Leistungen

Zur Übersicht
bottom of page